Aktuelles bei carla

© www.BilderBox.com
carla News

07.07.2016
Beispiel gelungene Arbeitsintegration durch start2work:: „Ein Gewinn für unser Unternehmen“
Die Rankweiler Druckerei Thurnher gibt schon seit rund zwei Jahren Konventionsflüchtlingen die Chance, durch Arbeitstrainings im Unternehmen Fuß zu fassen. „Gerade die beiden Mitarbeiter aus Syrien und dem Iran, die wir momentan beschäftigen, sind ein großer Gewinn für unserer Unternehmen“, bestätigt Geschäftsführer Johannes Thurnher.

05.07.2016
start2work: erfolgreiche Arbeitsmarkt-Integration für Flüchtlinge
Die erfolgreiche Eingliederung in den Arbeitsmarkt ist eine wichtige und nachhaltige Dimension, damit bleibeberechtigte Flüchtlinge nach positivem Abschluss des Asylverfahrens sich in ihrer neuen Heimat gut integrieren können. Das Projekt start2work, das über den europäischen Sozialfond, das Land Vorarlberg und die Caritas finanziert wird, bietet dazu die Werkzeuge. In diesem Jahr werden 400 Flüchtlinge auf dem Weg ins Arbeitsleben begleitet.…

22.06.2016
Vorarlberger Unternehmen unterstützen Flüchtlinge
VertreterInnen aus verschiedenen Sparten der Vorarlberger Wirtschaft tauschten im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks ihre Erfahrungen in der Beschäftigung von Flüchtlingen aus. „businesses4refugees“ bei Haberkorn in Wolfurt wurde von respACT, der Österreichischen Plattform für verantwortungsvolles Wirtschaften, organisiert.

23.05.2016
Kommen und schrauben - carla Reparaturcafé in Lustenau
Reparieren statt Wegwerfen lohnt sich! Beim Reparaturcafé sind alle eingeladen, mit ihren defekten Elektrokleingeräten zu kommen und sie selbst unter fachkundiger Anleitung wieder instand zu setzen. Für das richtige Werkzeug ist gesorgt. Ersatzteile bringen die BesucherInnen selbst mit.

29.04.2016
Zweiter Arbeitsmarkt wird immer wichtiger
Soziale Unternehmen Vorarlberg: „Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit lohnt sich“. Zum Tag der Arbeitslosen am 30. April 2016 verdeutlichen die Sozialen Unternehmen Vorarlberg, dass sich die Förderung langzeitarbeitsloser Menschen auszahlt: Die Chance der betroffenen Frauen und Männer auf den Wiedereinstieg ins reguläre Arbeitsleben steigt, ihre soziale und wirtschaftliche Situation verbessert sich.

19.04.2016
Go, Florian go!
Das Leben ist keine Schoki. Wahre Worte aus dem Mund eines jungen Mannes, der es wissen muss. Florian Erschbaumers Erfahrungen würden für mehrere Leben reichen – viele schlechte waren dabei, aber auch solche, die Mut machen für mehr. Derzeit ist es ein Caritas-Projekt, das seinem Leben Struktur und Sinn gibt: Zu Besuch in der „Startbahn“.

11.11.2015
Wärmende Kleidung für Flüchtlinge
Rund hundert AsylwerberInnen kommen derzeit wöchentlich in Vorarlberg an. Sie erhalten von der Caritas bei Bedarf eine Grundausstattung mit Kleidung und Schuhen in ihrer Größe. Möglich macht dies die große Spendenbereitschaft der Vorarlberger Bevölkerung. Sachspenden kommen direkt dort an, wo sie gute Dienste leisten!

04.11.2015
Vorarlberg hilft mit Sachspenden
Die Situation der AsylwerberInnen, die in einem der Transitunterkünfte in Salzburg und der Steiermark leben, ist prekär, der Spätherbst mit feuchtem Wetter und kalten Temperaturen macht die Situation zunehmend schwierig. Da die Kleiderspenden-Lager der Caritas Salzburg und der Steiermark langsam zur Neige gehen, haben diese in Vorarlberg um Unterstützung angefragt.

17.09.2015
Trend Report „Arbeitsmarkt Vorarlberg“ regt Diskussion über Arbeitsmarktpolitik an
Feldkirch/Wien. Auf die zukünftigen Veränderungen des Arbeitsmarktes macht der gestern veröffentlichte Trend Report „Arbeitsmarkt Vorarlberg“ des Zukunftsinstitutes und der Caritas Vorarlberg aufmerksam. Um für die damit verbundenen Herausforderungen einen langfristigen Masterplan zu erarbeiten, diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Sozialpartner im Bregenzer Siechenhaus.

10.09.2015
carla beim Re-Use Day am 12. September in Feldkirch
Dem „Re-Use“ Trend widmet die Stadt Feldkirch auch heuer wieder einen ganzen Tag. Am Re-Use Day beim Markt am 12. September 2015 dreht sich in der Montfortstadt bereits zum zweiten Mal alles rund um die Frage, wie gebrauchte Produkte ein zweites Leben erhalten. Auch heuer ist das Team von carla wieder mit einem breiten Angebot mit dabei.
Im ausgewählten Zeitraum sind keine Termine vorhanden.
Bitte wählen Sie einen anderen Monat aus.