Häufig gestellte Fragen

FAQs zu carla Shops, Spenden u.v.m.

 

Was passiert mit meinen Sachspenden?

Deine Sachspenden werden sortiert, geprüft und – wenn sie in gutem Zustand sind – im carla Shop verkauft oder an Menschen in Not weitergegeben. Mit dem Erlös der in den carla Shops verkauften Waren werden zu 50% die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter:innen finanziert und die anderen 50% kommen Hilfsprojekten im In- und Ausland zugute. Ein Teil der Kleidung wird kostenlos an Bedürftige ausgegeben oder für Katastrophenfälle im In- und Ausland gelagert.

Was darf ich spenden?

Wir freuen uns über gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Haushaltswaren, Bücher, funktionierende Elektrogeräte mitsamt vollständigem Zubehör und Möbel. Bitte bring nur Dinge, die du auch selbst noch verwenden würdest.

Was kann ich nicht spenden?

Bitte keine kaputten, verschmutzten oder unvollständigen Dinge. Abgenutzte Kleidung und Schuhe mit Löchern oder Flecken usw. können wir nicht mehr verwenden, genauso wie defekte Elektrogeräte oder unvollständige Geräte mit fehlendem Zubehör . Nicht annehmen können wir Kühlgeräte, Röhrenbildschirme, EDV-Geräte, Handys und Akku-betriebene Geräte, große Wohnzimmerwände sowie Kindersitze, Helme und Skiausrüstung.

Kann es sein, dass meine Sachspende nicht angenommen werden kann?

Ja, abgesehen von der Qualität der Artikel entscheidet auch der Bedarf und unsere begrenzte Lagerkapazität darüber, ob wir einen Artikel annehmen können. Leider kann es vorkommen, dass wir auch einwandfreie Ware ablehnen müssen.

Wie kann ich Sachspenden abgeben?

Du kannst deine Waren und Kleingeräte direkt bei carla in Altach oder Bludenz abgeben. Für Möbel und andere Großgeräte bitten wir vorab um eine Abklärung unter sachspenden(at)caritas.at. Eine Übersicht findest du auf unserer Website unter „Sachspenden“. Gebrauchte, gut erhaltene Kleidung und Schuhe kannst du in einem der vielen Kleidersammlungs-Container der Caritas abgeben. Wichtig: in einem geschlossenen Sack einwerfen, am besten kostenlos erhältlichen Orangen Sack.

Holt ihr Möbel auch ab? Muss ich für die Abholung bezahlen?

Wenn wir aufgrund unseres Bedarfes eine Zusage machen können, kannst du die Waren werktags zu unseren Öffnungszeiten zu den carla Standorten in Bludenz und Altach bringen. Bitte Waren nicht einfach abladen, da sie sonst durch die Witterung beschädigt werden können. Sofern es der zeitlichen Rahmen ermöglicht, können wir Möbel auch durch unser carla Team abholen lassen. Dieser Service ist bei Abholung ab Haustür für dich kostenlos. In der Regel erfordert die Abholung 1 bis 2 Wochen Vorlaufzeit.  

Werden Handwerksarbeiten auch wirklich professionell durchgeführt?

Ja, vor Ort ist auch immer eine professionelle Arbeitskraft dabei, die dafür Sorge trägt, dass die Arbeiten genauso gut durchgeführt werden wie von jedem Handwerksbetrieb.

Kann jeder in den carla Second Hand Shops einkaufen?

Ja. Vom Kleinmöbel bis zur antiken Anrichte, vom klassischen Porzellan Geschirr über Bettwäsche, vom Spielzeug über Bücher bis hin zum T-Shirt, Vintage Kleid oder der Designer Jacke findest du dort unterschiedlichste Waren für jeden Geschmack und jedes Budget..

Wie kann ich carla sinnvoll unterstützen?

Wir freuen uns über gut erhaltene Kleider- und Sachspenden, über ehrenamtliche Mitarbeit sowie Geldspenden für unsere Hilfsprojekte – und natürlich über deinen Einkauf in den carla Shops.

Kann ich bei carla arbeiten?

Wenn du länger als ein Jahr arbeitslos bist und gerne im carla Shop, dem Kleidersortierwerk, im handwerklichen bzw. Elektrobereich oder im Transport arbeiten möchtest, wende dich an deine(n) AMS-Berater*in. Für eine Beschäftigung bei carla ist eine Zuweisung vom AMS notwendig