carla Tex Kleidersortierwerk
Ein Haufen Kleidung bedeutet einen Haufen Arbeit - und zwar für unsere Mitarbeiter:innen im Sortierwerk carla Tex in Hohenems.
Ca. 70 Tonnen Kleidung finden wöchentlich den Weg aus den 426 Altkleider Sammelcontainern der caritas Vorarlberg in das carla Kleidersortierwerk. Das carla Tex Sortierwerk in der Hohenemser Spinnerei ist das einzige seiner Form in Österreich und somit ein echtes Vorzeigeprojekt.
Händisch sortiert und aufbereitet werden die Altkleider dort von ca. 50 Beschäftigten der carla Soziale Unternehmen – also Arbeitssuchende, die bei carla einen befristeten Arbeitsplatz bekommen. Unterstützt und qualifiziert werden sie dabei von carla Sozialarbeiter:innen, mit dem Ziel der langfristigen Wiedereingliederung in den Vorarlberger Arbeitsmarkt.
Was passiert mit den sortierten Kleidern?
Ein Teil der gespendeten Kleider wird in einem der 5 carla Second Hand Shops in Vorarlberg weiterverkauft. Doch längst nicht alle Kleidungsstücke eignen sich für den Wiederverkauf in den Geschäften. Nur Teile, die einwandfrei, qualitativ hochwertig und modisch ansprechend sind, landen im carla Shop.
Was passiert mit der restlichen Kleidung? Der Großteil der gespendeten Kleider wird wiederverwertet, sei es als Reserve für Katastrophenfälle, für Hilfsprojekte im In- und Ausland oder als Rohstoff für die Industrie.
Wiederverwertung statt Entsorgung
Kleidung, die kaputt oder nicht mehr gebrauchsfähig ist, wird als Textilrohstoff für verschiedene Branchen wiederverwertet. Von der Autoindustrie bis zum Bau; vom Füllmaterial über Dachpappe bis zum Putzlappen: die wertvollen Rohstoffe finden wieder eine Einsatzmöglichkeit und werden in den Kreislauf rückgeführt. Lediglich 20% der gespendeten Altkleider müssen tatsächlich entsorgt werden.
