Aktuelles bei carla

© www.BilderBox.com

carla News

Ein gewöhnlicher Teller, auf dem "Bahnhofrestauration Egg" steht, liegt auf heller Strohwolle.

08.06.2015

carla Fundstücke an Wälder Museumsverein übergeben

Einige Teller mit der Aufschrift "Bahnhofsrestauration Egg" wurden beim Möslepark in Altach als Sachspende abgeben.

Ein Mann mittleren Alters mit blauem Hemd repariert eine Kaffemaschine. Im Hintergrund sind noch weitere Personen, die ganz unterschliedliche Geräte wie zum Beispiel einen Computer wieder auf Vordermann bringen.

07.06.2015

Über 30 Besucher beim Reparaturcafé in Lustenau

"Ressourcenschonung" war ein Schwerpunkt der Vorarlberger Umweltwoche vom 30. Mai bis 7. Juni 2015. Warum wegwerfen, was man reparieren kann?

Ein Mann mittleren Alters, der wenige Haare auf dem Kopf hat, und eine ältere Frau mit grauen Haaren reparieren ein kleines, rundes, beiges Elektrogerät auf einem kleinen Tisch.

07.06.2015

Reparaturcafé im carla Einkaufspark Lustenau im Rahmen der Umweltwoche 2015

Drei Köche unterschiedlichen Alters sehen in die Kamera. Sie tragen weiße Arbeitskleidung mit schwarzen Schürtzen und stehen in der Küche.

30.05.2015

Lehre statt Leere nach der Flucht

Nichtstun, das ist für junge Menschen eine Qual. Erst recht, wenn man in einem Flüchtlingslager sitzt. Junge Asylwerber aber dürfen auch eine Lehre mache.

30.04.2015

Innovativ ist, mit (Langzeit-)Arbeitslosen zu planen

Gesellschaftliche Megatrends erstmals im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit: Unsere Gesellschaft wird immer älter und dabei immer aktiver, die Welt vernetzt sich immer stärker. Das hinterlässt tiefgreifende Spuren in vielen Bereichen des Lebens: Familienstrukturen, Lebensumfelder und in unserem Arbeitsumfeld.

carla Modeschau: Models unterschiedlichen Alters laufen schick gestylt über den weißen Laufsteg. Dabei tragen die Teilnehmerinnen unterschiedliche Farben wie grün, rot und beige.

23.03.2015

carla auf der SCHAU in Dornbirn vom 26. bis 29. März 2015

Für modebewußte BesucherInnen präsentiert carla in der ORF Halle täglich um 14 Uhr eine Modeschau der besonderen Art. Denn nicht teure Designer-Marken werden dort zu sehen sein, sondern nachhaltige second-hand Mode.

RTV im Interview mit carla-Mitarbeiter Arjun Salwan. Er trägt  kurze schwarze Haare und ebenfalls ein schwarzes Polo.

24.02.2015

RTV Vorarlberg Aktuell "carla Personalvermittlung & Betriebliche Sozialarbeit"

RTV Vorarlberg Aktuell berichtet über carla Personalvermittlung, die sehr erfolgreich Arbeitslose Menschen vermitteln.

Zwei weibliche Jugendliche mit langen Haaren reparieren Kleidung und gestalten diese mit Scheeren Sie wirken konzentirert und haben Freude an ihrer Tätigkeit. Selber tragen sie ein rosa Oberteil bzw. eine dunkelgrüne Jacke.

27.01.2015

Reparaturcafé Mode & Textil: Neu! Ab 30. Jänner.

Unter Leitung von Schneidermeisterin Elsbeth Mittelberger (vormals "Passform - Maß und Änderungen" in Götzis).

 

Ihr Motto: "Kleine Veränderung - große Wirkung!"

carla Adventmarkt: Kleidung und Stoffe werden hübsch bei einem Stand ausgestellt. Dazu verwendete man unter andrem eine Schaufensterpuppe. Auch sind am Stand drei junge Frauen, die mit Nähen beschäftigt sind.

02.12.2014

carla Startbahn am Adventmarkt

Mit viel Freude und Eifer waren die Jugendlichen der Startbahn Feldkirch am Kreieren von "Upcycling-Produkten, die sie am am Adventmarkt in Feldkirch anbieten.

16.10.2014

Caritas nimmt Stellung zum Diebstahl von Kleiderspenden aus den Sammelcontainern

Eine Frau aus Rumänien stand wegen Diebstahl von Kleidung aus den Caritas-Sammelcontainern vor Gericht. Die Angeklagte wollte nach eigenen Aussagen die Kleidungsstücke an Bedürftige nach Rumänien schicken. Eine Anzeige erfolgte von Amts wegen.

Kindergartenkinder sind zu Besuch beim carla Sortierwerk. Sie stehen neben bzw. sitzen auf den Wägen, in dem sich das sortierte befindet. Manche Kinder tragen eine gelbe Warnweste.

09.10.2014

Ein oranger Sack geht auf "Wanderschaft"

Die Kinder des Dornbirner Kindergartens Rohrbach sammelten gut erhaltene, gebrauchte Kleider und Schuhe, um diese dann im neuen, orangen Sack an die Caritas zu spenden.

In einer kleinen Holzbox befinden sich die zusammengefaltenen orangen Kleidersäcke.

07.10.2014

Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

Caritas Vorarlberg und Umweltverband: Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung.

Zwei Mädchen mit langen blonden Haaren sind gerade am Nähen. Das eine trägt ein grünes Obertreil, das andere ein rotes.

06.10.2014

Startbahn: Sofort arbeiten - sofort Geld verdienen

"Durchstarten mit Power!" lautet das Motto für jobsuchende Jugendliche in der "Startbahn" in Feldkirch sowie Bludenz. Einfach anrufen, informieren, mitarbeiten und schon am Ende der ersten Woche gibt’s "Zahltag".

Um die 10 Menschen auf Rädern stehen nebeneinander im Freien unter blauem Himmel.

14.09.2014

Fahrrad Parade Region amKumma und Hohenems mit Blick hinter die Kulissen der Kleidersammlung

Ganz Vorarlberg radelte mit!

carla Modeschau anlässlich des Reuse Days. Junge Erwachsene, drei Damen und ein Herr, gehen durch die Innenstadt von Feldkich. Alle vier sind dabei modisch gekleidet.

13.09.2014

ReUseDay in Feldkirch mit carla

Die Lieblingsjeans hat ein Loch, das Kabel am Fernseher ist ausgerissen, das Kinderspielzeug steht nur mehr in der Ecke. In unserer Wegwerfgesellschaft werden solche Dinge allzu oft vorschnell entsorgt. Dabei geht es auch anders.

Im ausgewählten Zeitraum sind keine Termine vorhanden.

Bitte wählen Sie einen anderen Monat aus.